Beratungsthemen
Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus
Photo: Karin Jung /pixelio.de Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In einigen Fällen raten Apotheker… weiterlesen...Gesundes Schwitzen
Wenn es draußen wieder ungemütlich und kalt wird, zieht es viele Menschen in die Sauna. Die Wärme tut jedoch nicht nur unserer Seele gut. Zahlreiche… weiterlesen...Warum aufhören zu Rauchen?
Dass Rauchen nicht gesundheitsfördernd ist, weiß heutzutage eigentlich jeder. Trotzdem rauchen ca. 40 % unserer Bevölkerung mehr oder weniger stark Zigaretten, Pfeife, Zigarre, Zigarillo oder konsumieren… weiterlesen...Treibgasbetriebene Dosieraerosole
Bei treibgasbetriebenen Dosieraerosolen befindet sich der Wirkstoff - suspendiert in einem Treibgas - im Innern eines Druckbehälters. Aus diesem wird er durch Herunterdrücken des Behälters über eine… weiterlesen...Ist Magnesium wirklich lebenswichtig?
Der erwachsene menschliche Körper enthält ca. 25g Magnesium. Der größte Anteil wird in den Knochen gespeichert. Unser Körper braucht Magnesium für viele Stoffwechselprozesse. Es dient… weiterlesen...Deutschland bewegt sich zu wenig
Foto: Klicker / pixelio.de Deutschland bewegt sich zu wenig: 44 Prozent der Erwachsenen in Deutschland bezeichnen sich in einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK)… weiterlesen...Vorsorge und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu Bienen- und Wespenstichen
Vorsorge Stiche von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen hinterlassen schmerzende oder zumindet juckende Hautreaktionen am Einstichort. Bei Allergie gegen einen solchen Insektenstich kann es sogar… weiterlesen...Blutsenkung
Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass im Organismus etwas nicht in… weiterlesen...
- 1
- 2
- 3
- 4