Beratungsthemen
Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus
Photo: Karin Jung /pixelio.de Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In einigen Fällen raten Apotheker… weiterlesen...Vergiftungen vermeiden !
Wie schütze ich mein Kind vor Vergiftungen ? Jedes Jahr registrieren die deutschen Gift-Notrufzentralen viele Vergiftungsfälle von Kindern. Ursache ist meist das Verschlucken oder Trinken von… weiterlesen...Blutsenkung
Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass im Organismus etwas nicht in… weiterlesen...Tabletten auch bei Milchzucker-Unverträglichkeit gut verträglich
Milchzucker (auch Lactose genannt) ist bei der Herstellung von Tabletten ein weit verbreiteter Hilfsstoff. „Auch Menschen mit einer Milchzucker-Unverträglichkeit können Tabletten in der Regel ohne… weiterlesen...Deutschland bewegt sich zu wenig
Foto: Klicker / pixelio.de Deutschland bewegt sich zu wenig: 44 Prozent der Erwachsenen in Deutschland bezeichnen sich in einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK)… weiterlesen...Fit für die kalte Jahreszeit
Der menschliche Organismus verfügt über ein Immunsystem, mit dessen Hilfe er sich gegen Viren, Bakterien und andere Fremdkörper wehren kann. Insbesondere in der kalten Jahreszeit… weiterlesen...Verbrennungen
Verbrennungen sind Entzündungen, die durch große Hitze hervorgerufen wurden. Ursache müssen nicht zwangsläufig nur heiße Gegenstände oder Flüssigkeiten wie heißes Öl oder Wasser sein. Auch… weiterlesen...Pilze - so gesund ist das Gemüse des Waldes
Pfifferlinge von Rosel Eckstein / pixelio.de Herbstzeit ist Pilzzeit. Speisepilze gelten nicht nur als besondere Delikatesse, sondern sind auch äußerst gesund: In ihnen stecken reichlich Ballaststoffe,… weiterlesen...
- 1
- 2
- 3
- 4